Neues
Verpassen Sie nicht unsere aktuellen Entwicklungen
Weitere 7 Projektvorschläge für die BioZ Region eingereicht
Im bereits 3. Call für BioZ – Biobasierte Innovationen aus Zeitz und Mitteldeutschland wurden in der vergangenen Woche 7 neue Projektvorschläge eingereicht. An den Verbundprojekten

Wir suchen Unterstützung im Bereich „Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungen“
Studentische Hilfskraft / Werkstudentin (m/w/x) zur Unterstützung im Bereich „Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungen“ gesucht! Die PIC – Pi Innovation Culture GmbH ist in der dynamischen und
Projektvorschläge für BioZ: 3. Call
Die nachfolgende Ausschreibung erfolgt im Rahmen der Richtlinie „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ aus der Programmfamilie „Innovation & Strukturwandel“ – Zweite Auswahlrunde

Impulse, Austausch und Netzwerken – das war das 3. BioZ Bündnistreffen
Das Innovationsbündnis BioZ – Biobasierte Innovationen aus Zeitz und Mitteldeutschland lud am 8. September 2022 zum bereits 3. Bündnistreffen ein. Unter der Leitfrage der Veranstaltung

BioZ im Interview – Maden verwandeln sich zu Düften
BioZ – Biobasierte Innovationen aus Zeitz und Mitteldeutschland hat in den ersten beiden Calls bereits neun Projekte auf den Weg gebracht. Im Interview mit dem

Die BioZ Projekte im 2. Call
Der Beirat des WIR-Bündnisses BioZ – Biobasierte Innovationen aus Zeitz und Mitteldeutschland hat in seiner zweiten Bewertungssitzung grünes Licht für fünf Projektvorschläge zur Antragseinreichung beim Projektträger gegeben. An den

Bioökonomie im Revierkompass der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland
Kompass für Innovation und Wertschöpfung: Mitteldeutsches Revier veröffentlicht länderübergreifende Strukturwandel-Strategie Als zentrales Ergebnis des im Herbst 2018 gestarteten gemeinsamen Strukturwandel-Strategieprozesses der Landkreise Altenburger Land, Anhalt-Bitterfeld,

BioZ in der Entdeckungstour Bioraffinerie
bioökonomie.de veröffentlicht Multimedia-Story “Entdeckungstour durch eine Bioraffinerie” Bioraffinerien sind die nachhaltigen Fabriken der Zukunft: Aus pflanzlichen Reststoffen werden hier Chemikalien als Bausteine von Alltagsprodukten hergestellt.

BioZ startet Newsletter
BioZ – Biobasierte Innovationen aus Zeit und Mitteldeutschland informiert monatlich im kompakten Format. Das Innovationsbündnis BioZ – Biobasierte Innovationen aus Zeitz und Mitteldeutschland hat in

Einreichungen 2. Call erfolgreich beendet
BioZ – Biobasierte Innovationen aus Zeit und Mitteldeutschland hat den zweiten Call des WIR-Bündnisses erfolgreich beendet. Insgesamt gingen sieben Projektvorschläge mit einem Fördervolumen von vier