Im bereits 3. Call für BioZ – Biobasierte Innovationen aus Zeitz und Mitteldeutschland wurden in der vergangenen Woche 7 neue Projektvorschläge eingereicht.
An den Verbundprojekten sind 14 Unternehmen, 10 Forschungspartner und weitere 8 assoziierte Partner aus allen drei mitteldeutschen Bundesländern – Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen beteiligt. Mit diesen Ideen sollen neue und zukunftsorientierte Entwicklungen in die regionale Umsetzung gebracht werden.
Die vorgeschlagenen Projekte haben ein Gesamtvolumen von 4 Mio. €, die mit 3,2 Mio. € Fördermittel unterstützt werden sollen. Die Spannbreite der Themen ist dabei so vielfältig wie das BioZ-Bündnis und wir wollen Ihnen einen kurzen Einblick nicht vorenthalten:
Projektvorschläge
Ein Projektvorschlag entwickelt ökonomisch darstellbarer Druckfarbensysteme, um die mineralölhaltigen Anteile durch biobasierte Lösungsmittel aus Reststoffen der Lebensmittelindustrie zu ersetzen. Damit liefert das Projekt einen wertvollen Beitrag zur Etablierung einer Kreislaufwirtschaft und setzt neue Maßstäbe im Printmedien Bereich.
Regionale Materialien wie Flachs oder Hanf werden in hochwertigen Filamenten aus Biopolymeren eingesetzt, um maßgeschneiderte Orthesen mit Hilfe von 3D Druck herzustellen. Hier werden aus neuen Anbausystemen sehr hochwertige Verwertungspfade adressiert, die deutlich über den Standard hinausgehen.
Ein weiterer Projektvorschlag entwickelt biobasierte und bioabbaubare Fischköder, um die bisher üblichen fossil basierte Materialien zu ersetzen. Die innovativen Köderfische für den Angelsport stellen einen Technologiesprung dar, auf den in der Anglerszene gewartet wird, da die Hege und Pflege der Gewässer zum Angelsport dazugehört.
Auswahl und Bewertung
Am 6. Juni 2023 wird unser Bewertungsgremium der BioZ Beirat die eingegangen Projektvorschläge diskutieren und bewerten. Die vielversprechendsten Einreichungen werden hierbei in einer gemeinsamen Entscheidung ausgewählt und zu einer Förderung vorgeschlagen.

6. Bündnistreffen BioZ
Wenn Sie die erfolgreichen Projekte kennenlernen wollen, bietet Ihnen das kommende BioZ Bündnistreffen eine gute Gelegenheit: Alle erfolgreichen Projekte werden live auf dem Bündnistreffen pitchen. Ansprechpartner der Projekte stehen Ihnen dort für Fragen und Gespräche in einer lockeren Atmosphäre gerne zur Verfügung.
Weitere Themen und Workshops zu unserem 6. BioZ Bündnistreffen finden sie hier. Melden Sie sich an! Wir freuen uns auf Sie.
Zur Anmeldung 6. Bündnistreffen
Sonnige Grüße
Ihr BioZ Team