Projekte
Umsetzungsstarke F&E Projekte stehen im Zentrum des Innovationsökosystems BioZ. Gezielt werden bisher ungenutzte oder unternutzte Reststoffe in hochwertige Produkte überführt. Die in den Reststoffen enthaltenen Wertstoffe werden effizienter genutzt und die regionale Wertschöpfung nachhaltig erhöht. In unsere Projekte investiert das BMBF 15 Millionen Euro.

SchlemPro
Gewinnung von funktionalisierten Proteinen aus Schlempe für die Lebensmittelanwendung

ProPec
Maßgeschneiderte Pektine aus Zuckerrüben für pharmazeutische Anwendungen

BioZ-Wachse
Naturwachse zur Substitution erdölbasierter Wachse

Bio-GOS
Biosynthese von Galactooligosacchariden in Sauermolke und Molkenpermeat

Biocerine
Erforschung des Einsatzes von biobasierten Glycerinderivaten als Eigenschaftsmodifikatoren in polymeren Werkstoffen

Made for Fragrances
Wir drehen das Rad des Kohlenstoffkreislaufes um mehr als 360° zugunsten der Nachhaltigkeit

ThermoStärke
Verfahren zur Synthese von Stärkeestern und deren technische Anwendung

insectmatter
Konzeption und Entwicklung von kreislauffähigen Produkten aus Insektenchitin für den mitteldeutschen Raum

i-ProDex
Innovativer Prozess zur Herstellung maßgeschneiderter Dextrane für klinische Anwendungen