Unternehmensportrait

NIG Nahrungs-Ingenieurtechnik GmbH

Unternehmensinformationen:

Ansprechpartner:

Unternehmensinformationen:

Ansprechpartner:

Die NIG GmbH bietet seit 30 Jahren eine breite Palette von Dienstleistungen. Neben der Planung von Verarbeitungsanlagen für Obst und Gemüse, entwickeln wir Ideen und Lösungen für die Verwertung nachwachsender Rohstoffe und von Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie. Schwerpunkte unserer Tätigkeiten sind die kundenspezifische Entwicklung von verfahrenstechnischen Lösungen zur Extraktion und Aufbereitung verschiedenster pflanzlicher Inhaltsstoffe. Weiterhin entwickeln wir Produkte für die Bereiche Kosmetika, Lebensmittel, Kinderspielzeug oder Nahrungsergänzungsmittel mit dem Focus Nachhaltigkeit und Natürlichkeit. Dafür können wir die Ergebnisse sowohl im Labor- und Technikumsmaßstab, auch im Sinnen einer Musterproduktion, darstellen.

Zusätzlich investiert NIG in eigene Forschungsprojekte. Beispielhaft genannt seien die Gewinnung und Verwendung natürlicher Farbstoffe in technischen Applikationen oder ein Verfahren zur Vernetzung von Biopolymeren auf Basis von Sanddornextrakten sowie die Gewinnung von Glucosinolaten aus Brassica spec.

Die Expertise des DBFZ reicht von der Entwicklung neuer Verfahren und Technologien zur Nutzung biogener Rest- und Abfallströme zur (Rück-)Gewinnung von Wert- oder Nährstoffen oder zur Produktion von Plattformchemikalien über die Vermeidung von Emissionen aus Biomasseverbrennungsprozessen, Bioraffineriekonzepten, Studien zu neuartigen Kraftstoffen bis hin zu Markt- und Potentialanalysen oder Nachhaltigkeitsbewertung von Prozessen und Produkten.

Das BioZ-Bündnis sehen wir als eine gute Möglichkeit, unsere Forschung & Entwicklung für Partner aus Wirtschaft und Öffentlichkeit in der Region zugänglicher zu machen und somit ihre Umsetzung in die Praxis vor Ort zu ermöglichen.

Wir bieten

In einem fachübergreifenden Kontext bieten wir  Produktentwicklung, Verfahrensentwicklung, Prozessoptimierung, Technologieberatung, Herstellung von Produktmustern und analytische Begleitung mit eigenen Laborkapazitäten. Daneben bieten wir Neugierde auf neue Herausforderungen und Kreativität beim Entwickeln von Lösungen.

Wir suchen

Wir suchen Partner bei der Bewertung, Entwicklung, Umsetzung und Vermarktung unserer Ideen und Produkte. Daneben suchen wir Partner mit  derzeit unterbewerteten oder ungenutzten Rohstoffen um gemeinsam Verwertungskonzepte zu entwickeln und Partner für die weitere Applikationsforschung zu unseren Naturfarbstoffen.

Unsere Produkte

Wir produzieren und vertreiben Naturfarbstoffe für non-food Applikationen wie z.B. Papier, Textilien, Leder, Kunstleder, Kunststoff, Kosmetika, Kinderspielzeug…

Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Spezialfuttermittel auf Basis von Sanddorn.

Wir entwickeln Extrakte und Produkte aus pflanzlichen Rohstoffen vom Labor bis in den Technikumsmaßstab und unterstützen die Umsetzung in den Industriemaßstab.

Impressionen