BioZ Treffen der Dialoggruppe Lipide

Datum

12. Oktober 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

13:00 - 15:00

Standort

madebymade GmbH
Löbener Weg 7, 04523 Pegau

Biobasierte Lipide zur Substitution mineralölbasierter Verbindungen

Im Fokus der Dialoggruppe ist die Entwicklung und Etablierung von Verfahren zur Gewinnung biogener Lipide aus nachwachsenden Quellen und Reststoffen (waste to value) sowie von Verfahren zur anwendungsspezifischen Modifikation dieser Lipide zum Einsatz in einer Vielzahl von Industriezweigen.

Agenda

  • Begrüßung Dr. Rolf Hommel, Dialoggruppenleitung & Dr. Jonas Finck, Geschäftsführer madebymade GmbH
  • Aktuelles dem Bündnismanagement, Dr. Christina Peters, Bündniskoordination BioZ
  • Impuls: Die Schwarze Soldatenfliege eine nachhaltige Quelle für Proteine und Fette, Dr. Jonas Finck, Geschäftsführer madebymade GmbH
  • Impulse: Biobasierte Lösungsmittel – ein Überblick zu Ausgangstoffen und Konversionswegen, Jacob Köchermann, wissenschaftlicher Mitarbeiter Bioraffinerien, DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
  • Challenge: Nachhaltige Lösungsmittel für Druckfarben, Dr. Rolf Hommel
  • Austausch & Diskussion zu Projektansätzen & -bedarfen sowie weiteres Vorgehen
  • Führung madebymade GmbH Pilotanlage

 

Die Dialoggruppen stellen die fachliche Austauschplattform des Innovationsbündnisses BioZ dar. Ausgehend von den biobasierten Intermediaten und deren Anwendungsfeldern arbeiten in den vier Dialoggruppen – Fein- und Spezialchemikalien, Biopolymere, Lipide und Funktionelle Proteine – Partnerinnen und Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft an der Ideenentwicklung für neue regionale Wertschöpfungsketten. Die Treffen der Dialoggruppen finden online und bei Bündnispartnern statt.  Ziel ist es, Unternehmensbedarfe sowie innovative Produkte und Prozesse zu identifizieren und gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu entwickeln, die in Projektskizzen für die BioZ Calls münden. Die Dialoggruppen werden von Wissenschaftspartnern des BioZ Bündnisses organisiert und moderiert. Sie bilden einen geschützten Raum, indem Ideen gemeinsam entstehen und weiterentwickelt werden können.

BioZ – Biobasierte Innovationen aus Zeitz und Mitteldeutschland

Veranstalter

BioZ – Biobasierte Innovationen aus Zeitz und Mitteldeutschland
Telefon
+49 176 323 698 25
E-Mail
christina.peters@pi-culture.de