
BioZ Treffen der Dialoggruppe Biopolymere (Online)
Biobasierte und/oder biologisch abbaubare Werkstoffe aus regionalen Ressourcen
Der Fokus der Dialoggruppe liegt auf der gezielten Einstellung der Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften von Biopolymeren durch die Entwicklung von spezifischen Rezepturen mit biobasierten Modifikatoren, Füll- und Verstärkungsstoffen aus regionalen Ressourcen für eine Vielzahl an unterschiedlichen Anwendungen. Die Recycling- bzw. Kreislauffähigkeit der entwickelten Lösungen wird explizit mit betrachtet.
Agenda
Agenda folgt.
Die Dialoggruppen stellen die fachliche Austauschplattform des Innovationsbündnisses BioZ dar. Ausgehend von den biobasierten Intermediaten und deren Anwendungsfeldern arbeiten in den vier Dialoggruppen – Fein- und Spezialchemikalien, Biopolymere, Lipide und Funktionelle Proteine – Partnerinnen und Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft an der Ideenentwicklung für neue regionale Wertschöpfungsketten. Die Treffen der Dialoggruppen finden online und bei Bündnispartnern statt. Ziel ist es, Unternehmensbedarfe sowie innovative Produkte und Prozesse zu identifizieren und gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu entwickeln, die in Projektskizzen für die BioZ Calls münden. Die Dialoggruppen werden von Wissenschaftspartnern des BioZ Bündnisses organisiert und moderiert. Sie bilden einen geschützten Raum, indem Ideen gemeinsam entstehen und weiterentwickelt werden können.
Kommentare sind geschlossen.