Institutionsportrait
Institut für Nichtklassische Chemie e. V.
Institution
- Institut für Nichtklassische Chemie e.V.
- Permoserstr. 15 04318 Leipzig
- research.uni-leipzig.de/inc
- Forschung, Dienstleistung
- Chemie
Kontaktperson
- Dr. Jörg Hofmann
- office@inc.uni-leipzig.de
- 0341 2352671

Die Geschäftsfelder und Kernkompetenzen des Instituts für Nichtklassische Chemie der Universität Leipzig sind Erneuerbare Energien (Biogas, Biomethan), scale-up und scale-down (Pilotierung), funktionalisierte und poröse Materialien sowie Prozessentwicklung und -optimierung.
Gegenwärtig werden unter anderem Forschungsvorhaben zu neuartigen Materialien, Katalysatoren und Adsorbentien, insbesondere zu porösen nanoskaligen Materialien als thermische Wärmespeicher, modifizierten Zeolithen und metallorganischen Gerüstverbindungen durchgeführt. Das INC entwickelt neue Messverfahren zur Charakterisierung verschiedenster Materialien sowohl für die eigene Nutzung als auch in Zusammenarbeit mit Geräteherstellern.
Außerdem liegt ein weiterer Schwerpunkt in der Entwicklung und Optimierung von technischen Prozessen insbesondere in Zusammenarbeit mit Anlagenbauern und Ingenieurbüros, beispielsweise zur Aufarbeitung von hochsiedenden Erdölfraktionen oder der Hydrierung von Kaliumhydrogenkarbonat.Ziel des Instituts ist die kundenorientierte, vermarktungsfähige Entwicklung und Umsetzung wissenschaftlich-technischer und innovativer Verfahren und Methoden auf dem Gebiet der chemischen und chemisch-physikalischen Prozess- und Verfahrenstechnik.
Wir bieten
- nachwachsende Rohstoffe
- erneuerbare EnergieEnergie Alle Nachhaltigkeitsanforderungen, die die Energiebereitstellung im Unternehmen und/oder für eine bestimmte Produkterzeugung betreffen (z. B. Kriterien für die Nutzung erneuerbarer Energien wie Sonne, Wind usw.) (ITC Standards Map 2023).
- nanostrukturierte Materialien
- Abgas-, Abluft- und Abwasserreinigung
- katalytische Prozesse
- adsorptive und absorptive Stofftrennverfahren
Wir suchen
Das INC ist ein Dienstleister auf dem Gebiet der Adsorption, Katalyse, Stofftrennung, stofflichen Biogasnutzung und sucht auf diesen Gebieten Partner aus Forschung und Industrie.
Unsere Produkte
- Stoffliche und anwendungstechnische Charakterisierung von Adsorbentien und Katalysatoren.
- Testung und Entwicklung von neuartigen Verfahren:
- Aufarbeitung von Biogas (Gewinnung von Kohlendioxid und Methan, Entschwefelung, Kohlenwasserstoffentfernung)
- adsorptive Stofftrennung (Durchbruchskurven, Testung von Materialien in Beladungs- und Regenerationszyklen)
- Gaswäsche zur Gewinnung von Kohlendioxid aus biogenen Gasen und Verbrennungsabgasen
Impressionen



Dieses Profil teilen
Zuletzt aktualisiert am: 14. Januar 2025, 12:07
Sie möchten auch ein Teil von BioZ werden?
Mitmachen