Der Beirat des WIR-Bündnisses BioZ – Biobasierte Innovationen aus Zeitz und Mitteldeutschland hat in seiner ersten Bewertungssitzung grünes Licht für vier Projektvorschläge zur Antragseinreichung beim Projektträger gegeben. Die Projekte decken die Bedarfe der Wirtschaft ab und sind von den beteiligten neun KMUs und Start-ups initiiert.

Die Themen sind so vielfältig, wie die Bioökonomie im mitteldeutschen Raum und reichen von der Herstellung maßgeschneiderter Dextrane für klinische Anwendungen bis zur kohlenstoffneutralen und kreislauffähigen Produktion von hochwertigen Feinchemikalien aus regionalen, agrarischen Reststoffen.
Unsere aktuellen Projekte

Biocerine
Erforschung des Einsatzes von biobasierten Glycerinderivaten als Eigenschaftsmodifikatoren in polymeren Werkstoffen.

Made 4 Fragrances
Verwertung von Nebenstoffströmen der Futtermittelproduktion über ökologischere Katalyseverfahren zu Duftstoffen der Kosmetikindustrie.

i-ProDex
Innovativer Prozess zur Herstellung maßgeschneiderter Dextrane für klinische Anwendungen.

insectmatter
Konzeption und Entwicklung von kreislauffähigen Produkten aus Insektenchitin für den mitteldeutschen Raum.